In der Junior Helfer AG lernen die Kinder das richtige Verhalten bei kleineren Notfällen kennen.
Sie lernen Pflaster wundgerecht zu kleben, üben zum Beispiel ein Fingerkuppen-Pflaster anzulegen. Sie arbeiten mit Hygienehandschuhen, lernen wie und wann ein Notruf richtig
abgesetzt wird.
Die Kinder üben die stabile Seitenlage, lernen einen Schock-Zustand zu erkennen, und probieren die Schock-Lagerung aus.
Sehr viel Spaß macht den Kindern das Anlegen von verschiedenen Verbänden.
Den Inhalt eines Verbandskastens zu durchstöbern ist für viele Kinder sehr spannend.
Zu Beginn gibt es immer eine interessante Geschichte zum jeweiligen Thema.
Ob Insektenstiche, Sonnenstich, Sonnenbrand, Erfrierungen, Bauch- und Kopfweh, Knochenbrüche oder auch Bewusstlosigkeit. Alles wird thematisiert und durch motivierende Geschichten
kindgerecht verarbeitet.
Natürlich darf jedes Kind seine eigenen Erfahrungen erzählen, so entstehen oft sehr intensive Gespräche.
Zum Abschluss der AG erhalten die Kinder noch einen Juniorhelfer - Ausweis,
und dürfen in den Pausen als „Juniorhelfer im Einsatz “ andere Kinder „verarzten“.